- Raserei
- Zorn; dicke Luft (umgangssprachlich); Gereiztheit; Wut; Aufgebrachtheit; Verdruss; Rage; Empörung; Ärger; Jähzorn; Verärgerung; Furor; Verstimmung; Verdrossenheit
* * *
Ra|se|rei 〈f. 18; unz.〉1. das Rasen, Wüten2. unsinnig schnelles Fahren● in \Raserei geraten, verfallen* * *
Ra|se|rei, die; -, -en:in R. geraten;sie bringt, treibt mich noch zur R.;die Eifersucht versetzte ihn in blinde R.;in einem Anfall von R.2. (ugs., oft abwertend) übermäßig schnelles Fahren (mit einem Kraftfahrzeug):mit der R. gefährdest du dich und andere.* * *
Ra|se|rei, die; -, -en [1: spätmhd. (md.) rāserīe]: 1. <o. Pl.> das ↑Rasen (2): in R. geraten; sie bringt, treibt mich noch zur R.; die Eifersucht versetzte ihn in blinde R.; in einem Anfall von R.; Pointen wie „Ein Roosevelt im Rollstuhl ist mir lieber als ein Reagan auf einem Ross“ - das waren Momente, in denen die Menge in R. ausbrach (Weltwoche 26. 7. 84, 3); er liebt sie bis zur R. (emotional übertreibend; äußerst leidenschaftlich). 2. (ugs., oft abwertend) übermäßig schnelles Fahren (mit einem Kraftfahrzeug): R. hat ... zwei junge Leute das Leben gekostet (Westd. Zeitung 12. 5. 84, o. S.); mit der R. gefährdest du dich und andere.
Universal-Lexikon. 2012.